Juli 2018. Das zweite Buch von Deborah Feldman fällt gegenüber Unorthodox leider deutlich ab. Das hat vor allem handwerkliche Gründe, was besonders schade ist, weil der Inhalt fünf Sterne verdient hätte. Das Buch setzt zu dem Zeitpunkt ein, als die Autorin die Satmarer Gemeinde gemeinsam mit ihrem Sohn verlassen hat. Es erzählt die Entwicklung und die Geschichte von Feldman in den. Spannende Lesung: Aus dem engen New York ins freie Berlin Die Bestseller-Autorin Deborah Feldman war für eine Lesung im Sommerrefektorium zu Gast. Sie zeichnete ihre Flucht aus seiner..
Deborah Feldman is an American-born German writer living in Berlin, Germany.Her 2012 autobiography, Unorthodox: The Scandalous Rejection of My Hasidic Roots, tells the story of her escape from an ultra-Orthodox community in Brooklyn, New York, and was the basis of the 2020 Netflix miniseries Unorthodo Deborah Feldman ist 1986 geboren und lebte bis zu ihrem 17. Lebensjahr in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde in Brooklyn. Ihre Muttersprache ist Jiddisch. Nach ihrer Zwangsverheiratung floh.
Die Lesung ist ausverkauft, aber hier gibt es noch Schön-Wetter-Tickets (gültig nur bei guter Witterung im Alten Botanischen Garten).. Mit 17 wurde Deborah Feldman zwangsverheiratet - mitten in Brooklyn. Abgeschottet von der Aussenwelt lebte Deborah Feldman damals in einer von Shoa-Überlebenden gegründeten orthodoxen jüdischen Gemeinde März 2018 um 19:00 2018-03-06T19:00:00+01:00. 2018-03-06T19:15:00+01:00. Wo: DAStietz, Veranstaltungssaal Moritzstraße 20 09111 Chemnitz Deutschland. Preis: Eintritt: 8 EUR / ermäßigt 6 EUR Kontakt: Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz e.V., Tage der Jüdischen Kultur in Chemnitz e.V. Lesung. Programm. Nach dem überwältigenden Erfolg von Unorthodox lässt Deborah Feldman uns in. Chemnitz, 20.02.2018 Presseinformation der Stadtbibliothek Chemnitz Über den steinigen Weg in ein normales Leben Deborah Feldman liest aus ihrer autobiografischen Erzählung Überbitten In ihrem Bestseller Unorthodox schilderte Deborah Feldman ihren Ausstieg aus einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde. Ihr Nachfolger Überbitten erzählt von den Hindernissen auf dem Weg in ein. Deborah Feldman Unorthodox (gekürzt) (MP3-Download) Gekürzte Lesung. 589 Min. Sprecher: Hopt, Anit
Lesung: Deborah Feldman - Unorthodox Deborah Feldman lebte jahrelang in den Fängen einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe, wobei sie sämtlichen Zwängen und Verboten unterlag. Mitreißend schildert sie, wie sie es geschafft hat sich daraus zu befreien und mit ihrem Sohn ein völlig neues Leben in New York zu beginnen Deborah Feldman gewährt Einblicke in eine verschlossene Welt: In Unorthodox berichte sie von ihrem Leben in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde mitten in New York und wie sie es geschafft hat, sich zu lösen, um ihrem Sohn ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Deborah wächst in der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York, auf
Deborah Fehlmann. Architektin und freie Autorin. mail@deborahfehlmann.com | linked-in. Zum Inhalt nach unten scrollen. Ausgewählte Arbeiten. Mut zur Metropole. Zum Wettbewerb Gross-Zürich 1915-1918 im Komplex-Magazin 2020, Juni 2020. Badens Platzproblem im Heft 6-7/20 von Hochparterre, Juni 2020. Das blaue Raumwunder im Themenheft ‚Rotes Holz und blauer Saal' von Hochparterre, Mai 2020. Listen to Unorthodox (Ungekürzte Lesung) by Deborah Feldman on Deezer. With music streaming on Deezer you can discover more than 56 million tracks, create your own playlists, and share your favourite tracks with your friends Ganz gewiss möchte ich nicht um Gnade bitten. Unorthodox und Überbitten, beides autobiographische Erzählungen von Deborah Feldman, waren schon einige Male über unsere Kassentheke gewandert, bis ich darauf aufmerksam wurde. Viele begeisterte Leserinnen und Leser ihrer Bücher können nicht irren, dachte ich, also griff ich eines Tages endlich zu und konnte Unorthodox. Ein Album von Deborah Feldman auf Napste
In der chassidischen Satmar Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe weltweit. Die Satmarer, wie sie sich seit ihrer Gründung nac In ihrem autobiografischen Roman Unorthodox erzählt Deborah Feldman von ihrer Kindheit und Jugend in einer chassidischen Glaubensgemeinschaft, in der Frauen nicht lesen, nicht lernen und.
[Rezension] Deborah Feldman: Überbitten. Sonntag, 17. September 2017 Die Fortsetzung von Unorthodox Da ich erst so spät auf das autobiografische Buch Unorthodox gestossen bin, hatte ich das große Glück, dass ich Deborah Feldmans neustes Buch und damit die Fortsetzung von Unorthodox direkt im Anschluss lesen konnte Deborah Feldman. 8,537 likes · 35 talking about this. www.deborahfeldman.co Lesung und Diskussion mit Autorin Deborah Feldman Kurz nach ihrem 23. Geburtstag verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in Unorthodox ebenso packend wie anschaulich beschrieben hat
Februar 2018 - Deborah Feldman, Unorthodox / Freundinnenbesuch Samstag, 10. Februar 2018 um 10:59. Gestern traf sich unsere kleine Leserunde, um über Deborah Feldmans Unorthodox zu sprechen; eine Mitleserin hatte die Autorin auch kürzlich bei einer Podiumsdiskussion erlebt. Ich war diesmal besonders auf die Urteile und Leseerlebnisse der anderen gespannt, um sie mit meiner sehr gemischten. Lesung: Deborah Feldman - Unorthodox im Cologne, Königin-Luise-Schule, Mittwoch, 04. Oktober 2017 - Am Tag seines Erscheinens führte der Titel Unorthodox schlagartig die Bestsellerliste der New Y.. In 2009, at the age of 23, Deborah Feldman packed up her young son and their few possessions and walked away from her insular Hasidic roots. She was determined to forge a better life for herself, away from the rampant oppression, abuse, and isolation of her Satmar upbringing in Williamsburg, Brooklyn. Out of her experience came the incendiary, best-selling memoir Unorthodox, and now, just a.
Deborah Feldman erzählt aus ihrem Leben mit einer lebendigen und fesselnden Schreibart. Um ehrlich zu sein, wusste ich bis dato nicht, welch strenge Regeln ultraorthodoxe Gemeinden aufstellen und konnte viel aus dem Buch lernen. Die Stärke, die in Deborah Feldman steckt, ist in jedem einzelnen Satz zu lesen und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Ich musste unbedingt wissen. Februar 2018. Schmöker: Unorthodox von Deborah Feldman Unorthodox: die Geschichte von Deborah Feldmann . Keine englischen Bücher, kein Fernseher, keine Jeans: Deborah Feldman wächst im New Yorker Stadtteil Williamsburg in einer chassidischen Satmarer-Gemeinde auf - einer der strengsten ultraorthodoxen jüdischen Gruppen überhaupt. Ihr Leben ist von religiösen Regeln durchzogen. In 2009, at the age of twenty-three, Deborah Feldman walked away from the rampant oppression, abuse, and isolation of her Satmar upbringing in Williamsburg, Brooklyn to forge a better life for herself and her young son. Since leaving, Feldman has navigated remarkable experiences: raising her son in the real world, finding solace and solitude in a writing career, and searching for love.
Interview: Deborah Feldman: Es lebt sich gut, ohne irgendwo anzukommen . Die Autorin Deborah Feldman entkam ihrer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde in New York vor mehreren Jahren. Maria. borro medien gmbh | Kontakt | Service | Hilfe | Login Logi
Die Netflix-Serie Unorthodox nach dem Bestseller von Deborah Feldman wurde hauptsächlich in Berlin gedreht. Wir verraten, wo. Wir verraten, wo. Aktualisiert: 27.03.2020, 05:0 Veröffentlicht am: 06.03.2018 Kurz nach ihrem 23. Geburtstag verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in Unorthodox beschrieben hat Seit einigen Wochen führt nun der Museumsshop der Liebermann-Villa den packenden Lebensbericht von Deborah Feldman Unorthodox. Wir mussten das Buch bereits nachbestellen, so gut hat es sich bislang verkauft! Jetzt gilt es nur noch die Autorin für eine Lesung bei uns am Wannsee zu gewinnen! Autorin: Dina Schlote. Dina Schlote leitet den Museumshop der Liebermann-Villa. Schlagwörter.
Unorthodox - Geschenkausgabe - borro medien gmbh | Kontakt | Service | Hilfe | Logi
Deborah Feldman: Unorthodox (Ungekürzte Lesung) Hörbuch-Download MP3, gelesen von Anita Hopt 21,95 € Deborah Feldman: Unorthodox (Gekürzte Lesung) Hörbuch-Download MP3, gelesen von Anita Hopt 19,95 € Warenkorb - keine Artikel im Warenkorb - Einkaufen ohne Anmeldung Einfach aussuchen, bezahlen und dann sofort herunterladen. HÖBU.de Newsletter. Jetzt Newsletter anfordern. Monatlich 25 %. Deborah Feldman: Unorthodox 319 Seiten, 22,- € Noch nie hat eine Autorin ihre Befreiung aus den Fesseln religiöser Extremisten so lebensnah, so ehrlich, so analytisch klug und Weiterlesen Franziska liest gerade Unorthodox 11. Juli 2016 11. Juli 2016 von KIEBITZ Buch & Leben. Geschäftszeiten & Kontakt. Große Straße 38, 19243 Wittenburg. Tel.: 038852-58740. E-Mail. Deborah Feldman, geb. 1986, New York, wuchs in der chassidischen Gemeinde in Williamsburg, New York, auf. Ihre Muttersprache ist Jiddisch. Sie studierte am Sarah Lawrence College Literatur. Ihre autobiografische Erzählung »Unorthodox« wurde schlagartig ein spektakulärer New-York-Times-Bestseller und erreichte eine Millionenauflage. In gleichnamiger deutscher Übersetzung wurde der Titel. Ticketsplus. Zahl- und Versandarten; Gegen Ticketschwarzmarkt; PremiumService; FAQ - häuftig gestellte Fragen; Kontaktplus. News To Go; Vorverkaufsstellen; Klassikline; Ticket Telefon. 089 54 81 81 81 Mo - Fr: 10:00 - 17:00 Uhr. B2Bplus. Für Veranstalter; Mediadaten; Newsletter. Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Veranstaltung mehr verpassen! Hiermit willige ich in den Erhalt des. Alles zur Person Deborah Feldman Menü . Suche. WN+ Jobs Anzeigen . Anzeige aufgeben karriere.ms immomarkt.ms trauer.ms flohmarkt.ms azubi.ms gruss.ms kfzmarkt.ms Abo . Zeitungsangebote Digitale.
Die US-deutsche Autorin Deborah Feldman stammt aus einer ultra-orthodoxen jüdischen Familie, in der sie beinahe an den Regeln erstickt. Doch eines Tages bricht sie mit ihrem kleinen Sohn aus, um die Welt zu entdecken und eine neuen Zuflucht zu finden. (mehr ) 30. März 2020. 0; Categories: Arbeit; Bildung und Kultur; Geschichte; Gesellschaft; Politik; Tags: #FEMALEPLEASURE, Autorin Deborah. Deborah Feldman liest aus ihrer autobiografischen Erzählung Überbitten, Stadtbibliothek im Haus DAStietz in Chemnitz am 06.03.2018 Unorthodox-Lesung am 30.11. im Literaturhaus Dortmund - Literatur 12/16. Eine billige Taschenbuch-Ausgabe öffnet der jungen Deborah Feldman die Tür in eine andere Welt. Das Buch gehört ihrer Großmutter. Auf dem Cover: eine knapp gekleidete und geschminkte Tänzerin - Mata Hari, wie Feldman erst später erfährt. Eine fast skandalöse Entdeckung. Denn die Familie, in der sie. Unorthodox - Deborah Feldman Mit 23 Jahren floh sie aus einer Welt, die viele nicht kennen: einer ultraorthodoxen Gemeinde chassidischer Juden in New York City. In der Redezeit erzählt Deborah Feldman über ein Leben in Angst, eine Kindheit und Jugend voller auferlegter Schuld. Moderation: Sabine Brand
Online-Lesung mit Deborah Feldman am 15.07.2020 um 18 Uhr auf Zoom. Das Frauen*Referat lädt euch ganz herzlich ein zu einer Online-Lesung mit Deborah Feldman. Der Fokus liegt auf Stellung und Rolle von Frauen* sowohl in der chassidischen Gemeinde, in der sie aufwuchs, als auch ihrem weiteren Leben außerhalb dieser Gemeinschaft. Im Anschluss an die Lesung folgt eine Fragerunde. Die. Deborah Feldman: Mir fällt auf, dass in Deutschland Gewalt gerne in verschiedene Kategorien unterteilt wird. Immer wieder werden muslimische Frauen diskriminiert oder angegriffen, weil sie ein. In Unorthodox beschreibt Deborah Feldman ihr Leben als chassidische Jüdin und die Flucht vor den religiösen Fesseln Von Sascha Seiler Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Um es vorweg zu nehmen: Bei Deborah Feldmans autobiographischen Bericht Unorthodox handelt es sich um einen 2012 in den USA erschienenen, sehr kontrovers diskutierten Millionen-Bestseller (Zitat aus dem. Deborah Feldman, Lesung: Unorthodox . Datum: 15.06.2016 STATUS Veranstaltungsort: Buchhandlung OSIANDER, Wilhelmstraße 12, Tübingen Ort: Tübingen VeranstalterInnen: TERRE DES FEMMES, d.a.i Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen. In der chassidischen Satmar Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe weltweit. Deborah Feldman.
Kaufen Sie Unorthodox (Ungekürzte Lesung) von Deborah Feldman als Hörbuch-Download im MP3-Format. Ohne Anmeldung, ohne Kopierschutz und ohne Extra-Software Deborah Feldman berichtet im Gespräch mit dem Autor von der großen Selbstüberwindung, die es brauchte, ihren Weg zu gehen: Ich hatte als Kind den Instinkt, ständig alles in Frage zu stellen. Und ich habe mich deshalb für schuldig gehalten. Von außen wird das ständig bestätigt, und es war sehr schwierig, mich von dem Glauben zu lösen, dass ich im Inneren schon verdammt war
Deborah Feldman, Writer: Unorthodox. Deborah Feldman was born on August 17, 1986 in Williamsburg, New York City, New York, USA. She is a writer and actress, known for Unorthodox (2020), #Female Pleasure (2018) and Kölner Treff (1976) Unorthodox (Gekürzte Lesung) Deborah Feldman Teste 2 Wochen gratis 4.6 9 Std 51 Min. Sprecher*in Anita Hopt Format Hörbuch. Kategorien. Biografien Religiöse Biografien. Buch empfehlen Teste 2 Wochen gratis. Selten hat eine Autorin ihre Befreiung aus den Fesseln religiöser Extremisten so lebensnah, so ehrlich, so analytisch klug erzählt wie Deborah Feldman. Feldman wuchs in der ultra. Songwriter-Konzert oder Autoren-Lesung am Mittwoch. Die US-amerikanische Autorin Deborah Feldman Foto: picture alliance / ZB. B.Z. 20. September 2017 07:58 Aktualisiert. Listen to Unorthodox (Ungekürzte Lesung) on Spotify. Deborah Feldman · Album · 2016 · 401 songs
Die deutschsprachigen Lesungen der fremdsprachigen Autor*innen übernahmen auch in diesem Jahr die Sprachsalz-Stimmen Ernst Gossner und Thomas Sarbacher. Die beiden sprachen bei einer Veranstaltung, die statt der Lesung des verhinderten Vladimir Sorokin stattgefunden hat, über ihre Begegnungen beim Festival und das Erarbeiten ihrer Interpretation. Dadurch, dass ich aus der Filmbranche. Deborah Feldman liest aus ihrer autobiografischen Erzählung Überbitten. Hochpolitisch und zugleich intim, ist Überbitten eine polarisierende Streitschrift und eine kritische Selbstbefragung. Im Gespräch mit ihrem Verleger Christian Ruzicska stellt Deborah Feldman ihr neues Buch vor. 8/6 Als erste deutsche Regisseurin wurde Maria Schrader für die Serie Unorthodox mit einem Emmy ausgezeichnet. Deborah Feldman, Autorin des verfilmten Buches, freut sich riesig über den Erfolg
Ein Chat mit Ocean Vuong, Deborah Feldman oder Daniel Kehlmann - bei den Internationalen Literaturtagen Sprachsalz. Bis zum 13.09. hochkarätige Gäste sehen Deborah Feldman, geboren 1986 in New York, wuchs in der chassidischen Satmar-Gemeinde im Stadtteil Williamsburg, New York/Brooklyn auf, in der die strengsten Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe weltweit herrschen. In ihren beiden autobiografischen Erzählungen Unorthodox (Englisch 2012, deutsche Übersetzung 2016) und Überbitten (2017) schildert sie ihre Befreiung als Frau aus. Deborah Feldman, Überbitten. Autobiographische Erzählung, aus dem Amerikanischen von Christian Ruzicska, Secession Verlag 2017, 704 S., 28 €, ISBN 978-3-906910-00-. Hier gibt es ein Interview mit der Autorin zum Buch. Wenn ihr auch eine Rezension zum Buch verfasst habt, verlinkt euch gern in den Kommentaren Deborah Feldman wächst in einer strengen jüdischen Familie auf, die der chassidischen Gemeinde angehört. Das Leben besteht allezeit aus Sitten, Ritualen, Zwängen und Gebräuchen. Als junges Mädchen darf Deborah nichts von dem, was andere Jugendliche in ihrem Alter so tun, noch nicht einmal lesen
Melden Sie sich für den Deborah Feldman Ticketalarm an und Tickets für Deborah Feldman bei Eventim sichern Deborah Feldman's bestselling memoir, Unorthodox: The Scandalous Rejection of my Hasidic Roots, recounts growing up in, and eventually leaving, her conservative Orthodox Jewish community in Brooklyn. Feldman relates her story to the experiences of oppressed women not only in religious societies, but in sects throughout the U.S., and is wary of religious freedom taken too far to the.
Mit 23 verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in Unorthodox so packend erzählt hat. Die Möglichkeit zurückzukehren hat sie nicht. Sie folgt ihrem großen Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn in Freiheit zu leben. Sie verlässt New York und folgt den europäischen Spuren ihrer geliebten. Am Tag seines Erscheinens führte Unorthodox schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach die Auflage die Während des Edinburg International Book Festivals hat Ian Rankin seinen neuen Roman mit Ermittler John Rebus für Ende 2018 versprochen. Der Plot ist noch.. Kategorie: Lesung. Termin: Mi, 20.09.2017 - Do, 21.09.2017. Uhrzeit: 20:00. Deborah Feldmann: Überbitten. VVK 13,5 €, AK 15,5 € Deborah Feldmann (c) Mathias Bothor. Nach dem überwältigenden Erfolg ihres Bestsellers »Unorthodox« lässt Deborah Feldman uns in »Überbitten« teilhaben an ihrem Aufbruch und ihrer Reise zu einem neuen Selbst. Ihr Weg führt sie nach Europa, nach.
Posts Tagged 'Deborah Feldman' 90.3 Unorthodox (Netflix-Miniserie) 19. Juni 2020. Streaming-Stuntman Christian empfiehlt die Netflix-Miniserie Unorthodox. Bei der Jüdischen Allgemeinen gibt es auch eine ausführliche Besprechung der Serie: »Unorthodox« in deutschen Wohnzimmern. Aufgenommen am 07.06.2020 mit Matthias, Christian und Nico. Der Podcast kann hier abonniert werden, der. Offenbacher Lesungen Literatur im O-Ton: Eine andere Seite von LEONARD COHEN Perla Batalla singt, Hanns Zischler liest, Christof Graf erzählt Sonntag, 18.November 2018 Alte Schlosserei der EVO Goethering, Offenbach [ Veranstaltungsflyer ] Offenbacher Lesungen Literatur im O-Ton: DEBORAH FELDMAN liest aus ihren Bestsellerromane
Die Lesung mit Deborah Feldman am frühen Samstagabend findet in einer Kirche in Berlin statt. Ob es ihr als Mitglied der chassidischen Gemeinschaft der Satmarer, in der sie aufwuchs, erlaubt gewesen wäre, eine Kirche zu betreten? Vermutlich nicht, denn dort beherrschte Kontrolle alles und jeden, und es gab jede Menge Regeln, die alle Lebensbereiche betrafen Deborah Feldman führt uns bis an die Grenzen des Erträglichen, wenn sie von der strikten Unterwerfung unter die strengen Lebensgesetze erzählt, von Ausgrenzung, Armut, von der Unterdrückung der Frau, von ihrer Zwangsehe. Und von der alltäglichen Angst, bei Verbotenem entdeckt und bestraft zu werden. Sie erzählt, wie sie den beispiellosen Mut und die ungeheure Kraft zum Verlassen der. The show is inspired by a memoir of the same name by Deborah Feldman, who left the Satmar community in Williamsburg at the age of 23, but is almost entirely fictional Internationale Autorinnen und Autoren, Literaturexpertinnen und -experten sowie Kritikerinnen und Kritiker treffen sich in Nürnberg zur ersten Tagung mit öffentlicher Lesung am Samstag, 24. Oktober 2020, ab 20 Uhr in der Tafelhalle, Äußere Sulzbacher Straße 62. Zum Thema Stage Europe lesen unter anderem Friedrich Ani, Nora Bossong, Deborah Feldmann und Feridun Zaimoglu. Der Eintritt. Lesung mit Kathleen Morgeneyer, Schauspielerin am Deutschen Theater Berlin und Marcel Kohler, Schauspieler am Deutschen Theater und am Neuen Künsterlertheater, Berlin. Mittwoch, 17. April 2019, 19.30 Uhr Die Aufregung der Freiheit Deborah Feldman: Unorthodox und Überbitten - eine Näherun
Netflix-Serie «Unorthodox» wird in Berlin gedreht. Netflix plant eine vierteilige Serie auf der Grundlage von Deborah Feldmans Erfolgsroman «Unorthodox» mit Shira Haas in der Hauptrolle Der Bestseller als Serie seit März 2020 auf Netflix. Spiegel-Bestseller Unorthodox ist Vorlage für die gleichnamige Netflix-Original-Serie von Anna Winger (Deutschland 83) Deborah Feldman (Nova York, 17 d'agost de 1986) és una escriptora estatunidenco-alemanya que viu a Berlín.Publica l'any 2012, el relat autobiogràfic de la seva ruptura amb el judaisme hassídic i la seva comunitat situada a Brooklyn.. Biografia. Deborah Feldman va créixer a la comunitat hassídica Satmar a Williamsburg, Brooklyn. És educada pels seus avis, la seva mare va abandonar la. #Female Pleasure ein Film von Barbara Miller (XIX). Inhaltsangabe: In ihrem Dokumentarfilm #Female Pleasure widmet sich Regisseurin Barbara Miller fünf jungen Frauen, die jeweils einer der.
Wir verlosen 3x2 Tickets für die Lesung unter () 22. März 2019 Sebastian Fitzek unterstützt Kriminalitätsopfer Am Donnerstag gab der Bestsellerautor Sebastian Fitzek anlässlich des Tags. Mit 23 verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in »Unorthodox« so packend erzählt hat. Die Möglichkeit zurückzukehren hat sie nicht. Sie folgt ihrem großen Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn in Freiheit zu leben. Sie verlässt New York und folgt den europäischen Spuren ihrer geliebten. Autoren-Porträt von Deborah Feldman Feldman, Deborah Deborah Feldman, geb. 1986 in New York, wuchs in der chassidischen Satmar-Gemeinde im zu Brooklyn gehörenden Stadtteil Williamsburg, New York, auf. Ihre Muttersprache ist Jiddisch. Ihre autobiografische Erzählung Unorthodox war sofort ein spektakulärer New York Times Bestseller mit einer Millionenauflage