Die Ausstellung Stasi - Macht und Banalität in der Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke am Dittrichring 24 ist von Samstag bis Montag, jeweils von 10. bis 18.00 Uhr wieder für Besucher zugänglich.Da noch keine Führungen stattfinden können und zur Zählung erhält jeder Besucher kostenpflichtig einen Audio-Guide ausgeliehen Die Runde Ecke, die einstige Bezirksverwaltung für Staatssicherheit wurde 1989 auch ein Schauplatz der Friedlichen Revolution in Leipzig. Während einer Montagsdemonstration besetzten am 4.12.1989 engagierte Bürger das Gebäude und legten in der Folge die Arbeit der Stasi-Zentrale lahm. Noch in dieser Nacht bildete sich das Bürgerkomitee.
Museum in der Runden Ecke mit dem Museum im Stasi-Bunker Sie sind hier: Runde-Ecke-Leipzig.de / Runde Ecke / Öffnungszeiten. Startseite. Bürgerkomitee. Runde Ecke. Geschichte. Ausstellung. Richtigstellung Zwei mal befreit? Rundgang. Öffnungszeiten. Stasi-Bunker. Hinrichtungsstätte. Friedliche Revolution . Open-Air Ausstellung. Führungen. Geheime Objekte in Leipzig. App Leipzig '89. Museum in der Runden Ecke mit dem Museum im Stasi-Bunker Sie sind hier: Runde-Ecke-Leipzig.de / Service und Kontakt / Öffnungszeiten. Startseite. Bürgerkomitee. Runde Ecke. Stasi-Bunker. Hinrichtungsstätte. Friedliche Revolution. Open-Air Ausstellung. Führungen. Geheime Objekte in Leipzig. App Leipzig '89 App Leipzig 1953 Arabische Angebote. Stolpersteine. Sammlung. Aufarbeitung.
Runde Ecke in Leipzig Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke mit dem Museum im Stasi-Bunker. Leipzig gilt als die Stadt der Friedlichen Revolution. Noch heute sind die Schauplätze des Umbruchs Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland. Zu diesen geschichtsträchtigen Orten zählt auch die Runde Ecke, die ehemalige Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Hier. Die Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke ist ein im ehemaligen Sitz der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit am Dittrichring in Leipzig beheimatetes Museum über die Geschichte, Struktur und Arbeitsweise des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR.. Geschichte. Das Gebäude wurde von 1911 bis 1913 als Geschäftshaus der Alten Leipziger Feuerversicherung nach Plänen des.
Webseite - Bürgerkomitee Leipzig e.V. für die Auflösung der ehemaligen Staatssicherheit (MfS) - Träger der Gedenkstätt Ecke, Leipzig gesucht? Richtige Adressen und Telefonnummern finden! 13 Einträge mit aktuellen Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Bewertungen ☎ Das Telefonbuch - Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummer veränderte Öffnungszeiten: Samstag bis Montag: 10:00 bis 18:00 Uhr . keine Führungen ; zur Zählung erhält jeder Besucher kostenpflichtig einen Audio-Guide ausgeliehen - weitere Kosten entstehen nicht; Informationen. Ort: Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke Dittrichring 24 04109 Leipzig: Telefon +49 (0)341 9612443: Fax +49 (0)341 9612499: Web: Website besuchen: E-Mail: E-Mail. Museum in der Runden Ecke in Leipzig-Zentrum erreichen Sie unter der Telefonnummer 0341 9 61 24 43. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter Hotels in der Nähe von Museum in der Runden Ecke: (0.23 km) INNSIDE by Meliá Leipzig (0.19 km) Brera Serviced Apartments Leipzig (0.23 km) Five Elements Hostel Leipzig (0.25 km) Arthotel Ana Symphony (0.40 km) Vienna Townhouse Bach Leipzig; Sehen Sie sich alle Hotels in der Nähe von Museum in der Runden Ecke auf Tripadvisor an
www.runde-ecke-leipzig.de Beschreibung: Die Ausstellung in den original erhaltenen Räumen der ehemaligen Bezirksverwaltung für Staatssicherheit bietet mit ihren zahlreichen Objekten und Dokumenten einen Einblick in Funktion, Arbeitsweise und Geschichte des Ministeriums für Staatssicherheit sowie der Besetzung von 1989 Leipzig gilt als die Stadt der Friedlichen Revolution. Zu den Schauplätzen des Umbruchs zählt auch die Runde Ecke, die einstige Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Hier, wo im Herbst `89 die mächtigen Montagsdemonstrationen vorbeiführten, wurde am 4. Dezember 1989 eine wichtige Forderung der Friedlichen Revolution Wirklichkeit. Kontakt. Anfahrt; Impressum; Datenschutz; Veröffentlicht am 5. Januar 2020 von AM. Exkursion zur Runden Ecke Am Freitag, den 20.12.2019 besuchten wir, die Verwaltungsfachangestellten der Arwed-Rossbach-Schule, im Rahmen einer Exkursion die Gedenkstätte Museum in der runden Ecke in Leipzig - die ehemalige Bezirksverwaltung der Staatssicherheit in der DDR. In der gut. Der Gedanke schießt beim Eintritt in die Runde Ecke durchs Hirn. Seit 29 Jahren steht die ständige Ausstellung »Stasi. Macht und Banalität« im 1911-13 als Feuerversicherung errichteten Bau, der zu DDR-Zeiten als Zentrale der Staatssicherheit im Bezirk Leipzig diente. Im Dezember 1989 waren hier im An- und Neubau circa 2.400 Hauptamtliche tätig - die Zahl der Inoffiziellen Mitarbeiter. Literatur machen in einer rasant wachsenden, weltoffenen Stadt. Mit einem profilierten Programm, innovativen Formaten und Veranstaltungen, die Nukleus für neue, längerfristige Reihen sein können. Wir möchten tolle Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland nach Leipzig holen und damit ein breites Publikum ansprechen
Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Rund! Schau Dir Angebote von Rund auf eBay an. Kauf Bunter Museum in der Runden Ecke - Leipzig: Die Bewertungen des Grünen Reiseführers von Michelin, praktische Infos, Karte und Routenplanung für Ihre Reise nach Leipzig Adressen Museum in der Runden Ecke, Quelle: LEIPZIGINFO.DE . Museum in der Runden Ecke Museum Zentrum. Das Gebäude, in dem 40 Jahre lang die Leipziger Bezirksverwaltung für Staatssicherheit ihren Sitz hatte, beherbergt heute die Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke. In den ehemaligen Büros der Stasi-Offiziere können sich nun Besucher über Funktion, Arbeitsweisen und Geschichte des. Startseite > Stadtinformation > Adressen > Museen > Runde Ecke: Runde Ecke . Name: Museum in der Runden Ecke früher die Bezirkszentrale der Staatssicherheit (Stasigebäude) Adresse: Dittrichring 24 04109 Leipzig: Kontakt: 03 41 / 9 61 24 43: Beschreibung: freier Eintritt; wenn möglich, kleine Spende zur Deckung der Unkosten der Mitarbeiter Macht und Banalität - Indizien des. Telefon: nummer: 0341 9612443: Webseite: http://www.runde-ecke-leipzig.de/ Adresse: Dittrichring 24 04109 Leipzig (Mitte) Öffnungszeiten: Montag: 10:00-18:00 Uhr
Museum in der Runden Ecke in Leipzig. STASI - Macht und Banalität. Die Runde Ecke war von 1950 bis 1989 Sitz der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Heutige Nutzung. Seit August 1990 beherbergt die Runde Ecke die ständige Ausstellung Stasi - Macht und Banalität. Träger ist das Bürgerkomitee Leipzig e. V. Das Gebäude wird zudem von dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) als Außenstelle Leipzig genutzt, um die in Leipzig vorhandenen. Ecke, Leipzig gesucht? Richtige Adressen und Telefonnummern finden! 14 Einträge mit aktuellen Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Bewertungen ☎ Das Telefonbuch - Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummer Leipzig - Vor der Runden Ecke demonstrierten die Leipziger, drinnen liefen die Aktenschredder heiß. Als Bürgerrechtler vor 30 Jahren - am 4. Dezember 1989 - die Stasi-Zentrale am. Die Zoo Leipzig Öffnungszeichen für Sie im Überblick: Täglich ab 9 Uhr geöffnet 365 Tage im Jahr Tiere beobachten Auch an Weihnachten & Silveste
Kontakt & weitere Informationen: Tobias Hollitzer Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke mit dem Museum im Stasi-Bunker Dittrichring 24 04109 Leipzig Postanschrift: PF 10 03 45 04003 Leipzig. Tel.: 0341 9612443 Fax: 0341 9612499 www.runde-ecke-leipzig.de mail@runde-ecke-leipzig.d Maskierungswerkstatt, Geruchsproben und Telefonabhöranlage, das Bürgerkomitee Leipzig e.V. zeigt im Museum einzigartige Hinterlassenschaften der Staatssicherheit der ehemaligen DDR. Museen im Branchenbuch für Leipzig: Museum in der Runden Ecke Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Leipzig ; Museum in der Runden Ecke; Suchen. Museum in der Runden Ecke. 569 Bewertungen. Nr. 9 von 167 Aktivitäten in Leipzig. Spezialmuseen, Historische Museen. Leider sind an den von Ihnen gewählten Daten keine Touren oder Aktivitäten verfügbar. Bitte geben Sie ein anderes Datum ein. Museum in der Runden Ecke. 569 Bewertungen. Nr. 9 von 167. www.runde-ecke-leipzig.de. Öffnungszeiten: Mo 10 bis 18 Uhr Sa 10 bis 18 Uhr So 10 bis 18 Uhr. Achtung: Zur Eindämmung der Gefahren durch das Corona-Virus sind Museen derzeit unter Auflagen. Die städtischen Museen in Leipzig sind bereits seit Sonnabend geschlossen, nun zieht auch das Museum in der Runden Ecke nach. Ab Montag bleibt die Gedenkstätte für Besucher geschlossen
Runde Ecke Ein Stasibunker - Zeugnis deutscher Geschichte Der im Volksmund Runde Ecke genannte Bau entstand in den wurde von 1911 bis 1913 als Geschäftshaus der Alten Leipziger Feuerversicherung nach Plänen des Architekten Hugo Licht errichtet. Von 1950 bis 1989 war hier die Bezirksverwaltung für Staatssicherheit mit dem sogenannten Stasi-Bunker untergebracht; in Leipzig 40 Jahre lang. Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Corona-Virus muss die Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke mit dem Museum im Stasi-Bunker leider ab Montag dem 16.03.2020 den Besucherverkehr. Leipzig Teil der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) wurde.. Zum Thema. Museum in der Runden Ecke: Öffnungszeiten, Adresse... Mehr News und aktuelle Ausstellungen der Leipziger Museen; Der erste. Das ehemalige Stasi-Areal hinter der Runden Ecke birgt noch heute viele original erhaltene Räumlichkeiten. Bei der Sonderführung Stasi intern. Rundgang durch die ehemalige Zentrale des MfS können diese vom Keller bis zum Boden besichtigt werden. Dazu gehören die verbunkerten Schutzräume im zweiten Kellergeschoss für den Kriegsfall, der Wartebereich der Stasi-eigenen Poliklinik oder. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Leipzig ; Museum in der Runden Ecke; Suchen. Museum in der Runden Ecke. 569 Bewertungen. Nr. 9 von 168 Aktivitäten in Leipzig. Spezialmuseen, Historische Museen. Leider sind an den von Ihnen gewählten Daten keine Touren oder Aktivitäten verfügbar. Bitte geben Sie ein anderes Datum ein. Museum in der Runden Ecke. 569 Bewertungen. Nr. 9 von 168.
E-mail: mail@runde-ecke-leipzig.de Die Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke mit dem Museum im Stasi-Bunker, getragen vom Bürgerkomitee Leipzig e.V., informiert an authentischen Orten sowohl über die Staatssicherheit als Schild und Schwert der SED-Diktatur als auch über die Selbstbefreiung von dieser Diktatur im Zuge der Friedlichen Revolution des Jahres 1989/90 Ehemaliges Büro der MfS in der Ausstellung - Macht und Banalität - im Gedenkstätte Museum - Runde Ecke - im ehemaligen Gebäude der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit in Leipzig Bildrechte.
Leipzig befindet sich hier: Deutschland, Sachsen, Leipzig. Neben der üblichen Kartografie finden Sie dort die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (mit ihrer Auszeichnung im grünen Guide MICHELIN, falls Ihr Ziel dort aufgeführt ist), die an diesem Ort befindlichen Restaurants des Guide MICHELIN, Informationen über den Straßenverkehr in Echtzeit und den Wetterbericht Leipzig - Ein Paralleluniversum, verborgen unter der Innenstadt: Kaum jemand weiß, dass sich die Stasi unter ihrer Zentrale an der Runden Ecke Mitte der 80er Jahre einen riesigen Bunke Unter dem Motto Burschenschaften, Kampfsport, Security - Neonazistischen Männerbünden auf den Zahn fühlen ist für den heutigen Dienstag, 20. Oktober 2020, ein Aufzug von Ladenschluss - Aktionsbündnis gegen Neonazis aus Leipzig mit etwa 100 Teilnehmern geplant Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke (Treffpunkt: Eingangsbereich) Dittrichring 24 04109 Leipzig ( Zentrum
Das Gebäude, in dem sich das Museum in der Runden Ecke heute befindet, wurde 1913 von der Alten Leipziger Feuerversicherung erbaut. Vom April 1945 an nutzte die US-Armee die Räume am. Leipzig - Dittrichring - Runde Ecke 07 ies.jpg 5.616 × 3.744; 15,67 MB Leipzig - Dittrichring - Runde Ecke 08 ies.jpg 3.744 × 5.616; 17,6 MB Leipzig BW 2012-09-10 18-46-52.JPG 2.274 × 3.413; 3 M Der Busparkplatz befindet sich neben der Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke. Informationen. Ort: Busparkplatz Oberer Dittrichring Oberer Dittrichring Leipzig: Ausstattung. Parkplatz. Kontakt. Rufen Sie uns an +49 341 7104 260 Schreiben Sie uns info@ltm-leipzig.de Besuchen Sie uns Tourist-Information Katharinenstraße 8, 04109 Leipzig. Business & Medien. Convention; Medien.
Oktober 2017 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr vor dem ehemaligen Stasi-Kinosaal der Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke besichtigt werden. Der Eintritt ist ebenfalls frei. Unter anderem. Service; Informationen zu Busreisen Jede Menge praktische Informationen - übersichtlich und kompakt für Sie aufbereitet.; Trade Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Trade-Newsletter an.; Fotoarchiv Das Fotoarchiv bietet Ihnen eine Auswahl an rund 300 Leipzig-Motiven zum Download.; Informationen für die Reiseindustrie Für Sie zusammengestellt: Infomaterial zu Leipzig. Die Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke zeigt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Herbstkino am Matthäikirchhof am 8. Oktober 2020 um 19.15 Uhr den Film Deutschlandspiel Am 25.05. fand in Leipzig eine Veranstaltung des Bürgerkomitees Leipzig in der Gedenkstätte Museum der Runden Ecke statt. Das Thema: Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit - ein Grundrecht, das für alle gilt?. Wie auch bei der folgenden Veranstaltung zum Thema Meinungsstreit waren die Rollen klar verteilt. Hier die Guten und da die Bösen
Die Stadt Leipzig wächst von Jahr zu Jahr. 2010 gab es rund 523.000 Bewohner, 2014 wuchs die Zahl laut dem Leipzig-Informationssystem LIS auf 544.479 Bezirksverwaltung für Staatssicherheit, heute auch Sitz der Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke. Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke; mit Museum im Stasi-Bunker; Dittrichring 24; 04109 Leipzig; Telefon: +49 (0)341 9612443; Internet: www.runde-ecke-leipzig.de; E-Mail: mail@runde-ecke-leipzig.de; Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr, Öffentliche Führungen (ab 5 Pers.) tgl. 15 Uhr, 23.
Auch das Bürgerkomitee Leipzig hat im Eingangsbereich des Museums Runde Ecke ein Kondolenzbuch für Besucher und Bürger Leipzigs ausgelegt. Es besteht dort die Möglichkeit, sich während der Öffnungszeiten von 10.00 bis 18.00 Uhr bis Donnerstag, dem 21.12.2011, im Kondolenzbuch einzutragen. Das Buch wird nach einer Mitteilung des. Die Gastgeber führen die Landesklasse West an. Im Sachsenpokal besiegten sie Rotation Leipzig mit 2:4 in der ersten und Oelsnitz 1:4 in der zweiten Runde. Im Gegensatz zum Spiel gegen Luckenwalde. ᐅ Museum in der Runden Ecke Gedenkstätte in 04109 Leipzig-Zentrum. Adresse | ☎ Telefonnummer Bei Gelbeseiten.de ansehen
Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke in Leipzig im Branchenbuch von meinestadt.de - Telefonnummer, Adresse, Stadtplan, Routenplaner und mehr für Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke Leipzig Öffnungszeiten: Täglich 10.00 - 18.00 Uhr. Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke Webseite: www.runde-ecke-leipzig.de. Mehr entdecken. Erleben & Genießen. Le Moissonnier, Köln Mehr erfahren. Erleben & Genießen. Olivo, Stuttgart Mehr erfahren. Erleben & Genießen. Ammolite - The Lighthouse Restaurant, Rust Mehr erfahren. Erleben & Genießen. Atelier im Bayerischen Hof, München Mehr.
Gut zu wissen. Museum in der »Runden Ecke«, Dittrichring 24, 04109 Leipzig, www.runde-ecke-leipzig.de, Tel. +49 (0)341 9612443.Öffnungszeiten: Mo. - So. 10 bis 18 Uhr (Eintritt frei). Empfehlung: Mit dem Audioguide oder einer Führung (tägl. 15 Uhr) durch die Ausstellung gehen Leipzig gilt als die Stadt der Friedlichen Revolution. Zu den Schauplätzen des Umbruchs zählt auch die Runde Ecke , die einstige Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Hier, wo im Herbst `89 die mächtigen Montagsdemonstrationen vorbeiführten, wurde am 4. Dezember 1989 eine wichtige Forderung der Friedlichen Revolution Wirklichkeit: Engagierte Bürger besetzten das Gebäude und legten die.
Leipzig ist der einzige Ort in der Bundesrepublik, an dem noch heute originale Räumlichkeiten einer Bezirksverwaltung für Staatssicherheit erhalten sind und als Gedenkstätte mit umfangreicher Ausstellung zu besichtigen sind. Das Museum in der Runden Ecke ist generell eintrittsfrei. Original Amtsschild der Stasi-Bezirksverwaltung Leipzig, heute Museum. Die Dauerausstellung Stasi. Als einer der Höhepunkte der Friedlichen Revolution gilt die Besetzung der Leipziger Stasi-Zentrale durch Montagsdemonstranten am 4.12.1989. Heute befindet sich dort die Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke und informiert mit seiner Dauerausstellung Stasi - Macht und Banalität über Geschichte, Struktur und Methoden der DDR-Geheimpolizei 1 Adresse zu Ecke in Leipzig Zentrum mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten und Bewertung ★ gefunden Adresse & Öffnungszeiten Hamster-Ecke.de, Gorkistr. 72 (Leipzig) auf nochoffen.de finden
Sprechzeiten und Kontakt Wir sind für dich da. Geburtshaus Rundfrau Leipzig GbR Hebammen Andrea Held & Anne Halt August-Bebel-Straße 11 04275 Leipzig Telefon: 0341 - 49 26 57 91 Telefonzeit Mo und Do 10-12 Uhr Fax: 0341 - 49 26 57 92 E-Mail: kontakt@geburtshaus-leipzig.d Museum in der Runden Ecke in Leipzig. Sachsen. Museum in der Runden Ecke Leipzig: Was war eigentlich das Ministerium für Staatssicherheit genau?Wie hat die Stasi gearbeitet, wie war sie aufgebaut? Das ist zu erfahren in der Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke in Leipzig.Hier nämlich befand sich bis 1989 die Bezirksverwaltung des DDR-Geheimdienstes Die URL bibliotheken.leipzig.de ist Eigentum der Stadt Leipzig. Die Stadt Leipzig stellt diese Subdomain zum Zweck der Umleitung zur Verfügung, hat aber keine Verantwortung für die hier dargestellten Inhalte. Die Rechte der Beiträge liegen bei den einzelnen Autoren. Alle Fotorechte liegen beim Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der HTWK Leipzig Museum in der Runden Ecke Jetzt 1 Bewertungen & 140 Bilder beim Testsieger HolidayCheck entdecken und direkt Hotels nahe Museum in der Runden Ecke finden der Runden Ecke Dittrichring 24 04109 Leipzig Deutschland. Museum im Stasi-Bunker Lübschützer Teiche Flurstück 439 04827 Machern Deutschland. Postadresse: Bürgerkomitee Leipzig e.V. Träger der Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke mit dem Museum im Stasi-Bunker PF 10 03 45 04003 Leipzig Deutschland. Kontakt: Tel. +40 (0)341 961 24 43 Fax +40 (0)341 961 24 99 mail[at]runde.
Die runde Ecke sollte zum Pflichtbesuch für die Schulen werden ( wenn es nicht schon ist ) und für jeden Besucher der Leipzig bereist. Es wird alles perfekt und klar dagestellt. Und wenn man viel Zeit hat sollte man in den Bunker in Machern fahren. ( dort kann man auf dem Weg zum Bunker durch die Gartenanlage sogar noch Genossen treffen die den Bunker als Lüge hinstellen Adresse. N'OSTALGIE-Museum im Steibs Hof Nikolaistraße 28-32 | 04109 Leipzig (ca. 300 Meter vom Hauptbahnhof) Telefon 0341 / 580 636 58 info@nostalgiemuseum-leipzig.de www.nostalgiemuseum-leipzig.d Zur Beilegung des Streites schloss der Oberbürgermeister mit dem Bürgerkomitee Leipzig e.V. am 01.09.2016 eine gemeinsame Vereinbarung, die die Stadt Leipzig als Anlage zur Medieninformation 650. Leipzig Lokales Museum in der Runden Ecke: Schwerwiegende Probleme 07:08 04.09.2019 Gedenkstätte und Museum in Leipzig - Museum in der Runden Ecke: Schwerwiegende Problem Die ständige Ausstellung Stasi - Macht und Banalität in der Gedenkstätte Museum in der Runden Ecke wird vom 6. bis voraussichtlich 31. Januar 2020 eingeschränkt zugänglich sein Museum in der Runden Ecke, Dittrichring 24, 04109 Leipzig Planen Sie Ihre Museum in der Runden Ecke-Anreise schnell und einfach durch einen übersichtlichen Vergleich verschiedener Verkehrsmittel mit Hilfe von Echtzeitdaten. Wir durchsuchen alle relevanten Anbieter nach aktuellen Angeboten und ersparen Ihnen die zeitaufwändige Suche auf vielen einzelnen Webseiten. Fernverkehr. Alle.